Logo

Coaching-Ausbildung kompakt

Badge

ausgestellt für Anja Stock am 14.02.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Einführung in systemisches Denken
  • Die Phasen des Coachingprozesses
  • Auftragsklärung: Anlass- und Zielklärung, Auftragsdreieck, Zielkonflikte, Erwartungsklärung
  • Die Beziehungsgestaltung zwischen Coach:in, Coachee und Auftraggeber:in
  • Fragetechniken und Coachingtools
  • Erkundung des Spannungsfeldes von Organisationssystemen: Person – Rolle – Organisation
  • Gestaltung von (lösungs-)fokussierender Gesprächsführung
  • Strategisches Intervenieren
  • Ressourcenorientierte Methoden und ihre Anwendungsgebiete
  • Effektive Visualisierungsmethoden im Coaching durch Symbole, Bilder und Grafiken
  • Gestaltung von individuellen und organisationalen (Veränderungs-)Prozessen
  • Effizientes Konfliktcoaching: Herangehensweise und Tools
  • Theorien und Methoden für erfolgreiches Coaching
  • Lösungsorientierter Ansatz (Steve de Shazer und Insoo Kim Berg)
  • Handlungsfelder von Führung (nach Oswald Neuberger)
  • Konfliktbearbeitung nach M.B. Rosenberg und Salvatore Minuchin
  • Ego-State-Arbeit im Coaching
  • Standortbestimmung und Zukunftsszenarien
  • Arbeit mit Bildern und Geschichten im Coaching
  • Umgang mit inneren Saboteuren und äußeren Hindernissen
  • Die Gestaltung des Transfers als wesentlicher Bestandteil im Coaching
  • Umgang mit kritischen Situationen im Coachingprozess
  • Die Gestaltung des professionellen Abschlusses des Coachings

Dauer/Format

  • 3 Module à 3 Tage
  • Ausbildung mit Zertifikat

Weiterführende Inhalte