Zertifizierte:r Menschenrechtsbeauftragte:r / Human Rights Officer
Badge
ausgestellt für Lothar Vöcking am 19.04.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Pflichtseminare:
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Überblick Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Bezug Menschenrechte auf kommende Sorgfaltspflichten
- Überblick von Sorgfaltspflichten für Unternehmen
- Risikomanagement und Risikoanalyse
- Präventionsmaßnahmen
- Erforderliche Abhilfemaßnahmen
- Sorgfaltspflichten bei mittelbaren Lieferanten
- Haftungsfragen: Prozessstandschaft, Zivilrechtliche Haftung
- Zuständige Behörde: BAFA, Befugnisse, Mitwirkungspflichten
- Bußgeldbestimmungen
Compliance Management rechtssicher konzipieren und aufbauen
- Einführung: Compliance Management
- Definitionen im Compliance Management
- Rechtliche Rahmenbedingungen für das Compliance-Managementsystem
- aktuelle rechtliche Entwicklungen (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Wettbewerbsregister)
- Standards im Bereich Compliance Management
- CMS nach DIN-ISO 37301, Organisations- und Prozessorientierung
- Analyse von Unternehmen, Umfeld/Ableitung des Unternehmensrahmens
- Ableitung des Unternehmensrahmens aus der Umfeldanalyse
- Compliance-Politik, Compliance-Ziele
- Anwendungsbereich des CMS, Compliance-Risikoanalyse
- Haftung im Unternehmen, Pflichtendelegation
- Grundregeln des Compliance Managementsystems (CMS)
- Planung und Wertbeitrag des CMS,
- Organisation des CMS, Compliance-eigene Prozesse,
- Hinweisgeberschutzgesetz, Compliance-Kultur und Compliance Awareness
- Compliance-Trainingsmaßnahmen
- Ressourcenmanagement, Kommunikation und Dokumentation
Abschlussprüfung
- E-Prüfung: Zertifizieret:r Menschenrechtsbeauftrage:r – Human Rights Officer
Dauer/Format
- 3 Tage, E-Prüfung (30 Min.)
- Präsenz mit Online, Lehrgang mit Zertifikat