Product Owner in der Praxis – agil Backlog und Anforderungen managen
Badge
ausgestellt für Henrik Rasch am 02.07.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
- Product Backlog - lebendiges Dokument im Zentrum der agilen Arbeit
- Product Vision & Goal - in kleinen Schritten in Richtung des Ziels
- Lean Startup - Versuch und Irrtum als Methode
- Product-Market-Fit - das Produktangebot am Bedarf ausrichten
- Minimum Viable Product - den Lerneffekt maximieren
- Outside-In: Raus gehen zu den Kund:innen
- Pionier-Kund:innen - die Innovatoren im Markt finden
- Personas - den Kund:innen ein Gesicht geben
- User Stories: zuhören, aufschreiben, rückfragen
- Acceptance Criterias - vom Problem zur Lösung
- Customer Journey - den:die Kund:in begleiten
- Kano - die Kund:innen zufrieden machen
- Priorisieren - die wertvollsten Anforderungen finden
- Die Product Backlog Items - Was steht drin?
- Story Maps - Zusammenhänge verstehen
- MuSCoW - notwendige & verzichtbare Anforderungen unterscheiden
- Refinement Patterns - Anforderungen für die Umsetzung verfeinern
- Estimating - die Machbarkeit bewerten