Nachhaltiges Personalmanagement – Green HR - Online
Badge
ausgestellt für Rachel Miriam Alario del Olmo am 18.09.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Klima und Umwelt: Status Quo: u. a. Warum der Fokus Klima- neutralität nicht (mehr) ausreicht und Regeneration unser Ziel sein sollte, politischer Wandel, Bedeutung von Klimafolge- anpassung für Unternehmen
- Die Notwendigkeit und die Chancen eines Green HR: u.a. Markt, Gesetzgebung etc. als Treiber, Bedeutung der Treiber auf strategischer Ebene, Alleinstellungsmerkmal eines Green HR in der Veränderung, Klimapsychologie als wesentliche Grundlage
- Green HR ganz konkret: u. a. Bedeutung der neuen Rahmenbedingungen, Konzept der Inner Development Goals, Green Recruiting, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeit
- Erstellung eines Umsetzungsplanes für die eigene Organisation: u. a. Entwicklungslinien: strategische Ebene, Strukturen und Prozesse, Ziele formulieren, messbare Kriterien für Erfolg definieren
- 2 Tage
- Online