Professionelle Ansätze zur Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung - Online
Badge
ausgestellt für Valerie Niemeier am 11.02.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Grundlagen professioneller Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung: u. a. Begriffsbestimmung, Bedeutung von Unternehmensstruktur und
- kultur, Möglichkeiten und Grenzen, Entwicklung der Profession Führungskräfteentwicklung
- Wichtige Designparameter der Nachwuchs- und Führungskräfte- entwicklung: u.a. Nachfolgeplanung und alternative Ansätze, Leistungsträger:innen und/oder Potenzialkandidat:innen
- Im Überblick: Von der Bedarfskonkretisierung über Konzeption bis zum Reporting
- Konzeption von Lerndesigns in Förderprogrammen: u. a. Seminare, Trainings, Lernen aus der Praxis, aus Beziehungen und aus Feedback
- Zeitkritische Entwicklungserfordernisse: Die Entwicklung von Einzelnen: u.a. Entwicklungsplanung und -begleitung, professionelle Learning Journey
- Controlling der Führungskräfteentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation kompakt: u. a. Erfolgskontrolle, Reporting
Dauer/Format
- 2 Tage
- Online