Rechtssicheres Recruiting kompakt - Online
Badge
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Die Position ausschreiben
Was versteht man unter einer rechtssicheren Stellenausschreibung? Ausschreibungspflicht des Arbeitgebers von freien Stellen; Mitwirkungsrecht des Betriebsrats; Auswirkungen des AGG auf Ausschreibung und Personalauswahl; Ansprüche von Bewerber:innen; Pflichten aus §§ 81, 82 SGB IX
- Bewerbungsunterlagen fachkundig beurteilen
Welche Informationen liefern Bewerbungsunterlagen? Wie sind Zeugnisse zu lesen und zu verstehen? Worauf ist bei Bewerbungsabsagen zu achten?
- Vorstellungsgespräche führen
Wie gestaltet sich der Ablauf eines Vorstellungsgesprächs? Was zeichnet kompetente Interviewer:innen aus? Welche Fragen sind im Vorstellungsgespräch rechtlich zulässig? Welche Fragetechniken bringen gezielte und effektive Informationen? Welche Rolle spielen das AGG und der Beschäftigtendatenschutz?
Dauer/Format
- 1 Tag
- Online