Logo

Wissenschaftszeitvertrags-Gesetz - Online

Badge

ausgestellt für Silvia Claßen am 06.12.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte Geltende Rechtslage zur Befristung im WissZeitVG:

  • Änderungen im grundsätzlichen System WissZeitVG
  • Beschränkung der Kurzbefristungen
  • Befristungstatbestände,Orientierungspunkte für die Gestaltungen der individuellen Vertragslaufzeiten u.a.
Betrieblicher Anwendungsbereich:
  • staatlich, staatlich anerkannt oder überwiegend staatlich
  • Artikel 91b Grundgesetz
Beschäftigungsverhältnisse, die der Rechtslage unterfallen (u. a. neu abgeschlossene Arbeitsverträgen, wissenschaftl. und künstlerisches Personal, Ausnahmen) Qualifizierung und Angemessenheit, u.a.:
  • zulässige Befristungsdauer
  • Problemfeld – Qualifizierung
Weitere Themenkomplexe wie z.B.
  • Befristung wegen Drittmittelfinanzierung, Befristung studentischer Arbeitsverhältnisse
  • Anrechnungsfälle
  • Familienpolitische Komponente und Auswirkungen der Corona-Pandemie
Überblick über Befristung nach dem TzBfG in der Wissenschaft Dauer/Format
  • 1 Tag
  • Präsenz
Weiterführende Inhalte