Der Weg zum erfolgreichen Geschäftsmodell
Badge
ausgestellt für Klaus Reiß am 24.06.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Einführung
- Was ist ein Geschäftsmodell?
- Kennen Sie wirklich Ihr Geschäftsmodell?
- Kennen Sie Ihre Kund:innen? Wenn ja, wie gut?
- Elevator Pitch: Beschreiben Sie kurz Ihr Geschäftsmodell, die Strategie und den Markt!
Business Model Canvas als Methode zur Visualisierung des Geschäftsmodells
- Innovative und moderne Methoden und Toolsets.
- Die Business Modell Canvas als Methodik.
- Die neun Bausteine der Canvas, u. a. Kundenbeziehung, Value Proposition, Finanzen, Ressourcen und Aktivitäten.
- Erweiterungen der Methodik (u. a. Value Proposition Canvas).
Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis
- Ausgewählte Fall- und Branchenbeispiele zu diversen erfolgreichen und nicht-erfolgreichen Geschäftsmodellen: Multi-sided Platforms (u. a. Google, Facebook & Co.), Koppelgeschäfte (u. a. Beispiele von Herstellern von Rasierklingen und Druckern).
- Open Business Models: Zusammenarbeit mit externen Partner:innen zur Innovationsbeschleunigung.
Das Geschäftsmodell als Teil des Strategieprozesses
- Kritisches Hinterfragen des eigenen Geschäftsmodells.
- Umgang mit mehreren Geschäftsmodellen.
- Geschäftsmodell-Perspektive auf Blue-Ocean-Strategien.
Umsetzung im Unternehmen
- Empfehlungen zum Geschäftsmodell-Gestaltungsprozess.
- Kritische Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz im Unternehmen.
- Wann sollte bzw. kann die Business Model Canvas eingesetzt werden: Einsatzmöglichkeiten in den jeweiligen Geschäftssituationen wie z. B. Unternehmensgründung, F&E-Projekte, Strategieanalyse etc.