Innovation Mindset. Ein Framework aus Lean-Startup für Lenker und Gestalter
Badge
ausgestellt für Hendrik Gaida am 07.12.2023 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Überblick und Einführung
- Von der Comfort- in die Growth Zone.
- Definition des “Why”.
- Voraussetzungen für Innovationskultur und Transformation.
- Kurz-, mittel- und langfristige Ergebnisse.
Das Konzept von „Experimentieren, Lernen und Anpassen“
- Hintergrund: Verankerung im „Lean / Lean Startup“.
- Wichtigste Tools und Methoden entlang des Konzeptes.
- Vorstellung der vielfältigen Anwendungsbereiche.
- Die Kunst der guten Experimente.
- Objektives vs. subjektives Lernen.
- Lernen als iterativen Prozess begreifen.
- Veränderung tatsächlich auslösen.
Leadership
- Verantwortung und Rollen der Führungskraft in der Transformation.
- Einbindung, Erwartung und Rolle der Mitarbeitenden.
- Strategien, um das Spannungsfeld zwischen Organisation und Mitarbeitenden in Veränderungsprozessen erfolgreich zu gestalten.
Roadmap zum Innovation Mindset
- Implementierungsstrategie und -plan.
- Kommunikationsstrategie und -plan.
Dauer/Format
- 2 Tage
- Präsenz-Training