Logo

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung II

Badge

ausgestellt für Alois Brückl am 10.09.2020 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • Aktuelles und Spezialfälle bei der Umsatzsteuer (u. a. Reihen- und Dreiecksgeschäfte, Reverse-Charge-Verfahren)
  • Debitoren- und Kreditorenmanagement als Bestandteil des Qualitäts- und Risikomanagementsystems (u. a. Vermeidung steuerlicher Risiken, Steuerung der Liquidität)
  • Vorbereitung Jahresabschluss (u. a. Inventur und Ausweis, Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten, Kennzahlen zur Analyse der Debitoren und Kreditoren)
Dauer
  • 1 Tag
Weiterführende Inhalte