Logo

Digital & Agile Leadership

Badge

ausgestellt für Tim Seifert am 08.01.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Digitalisierung verstehen

  • „Big Picture“ der digitalen Transformation.
  • Zentrale Treiber der Digitalisierung.
  • Technologische Kernthemen der Digitalisierung (Vernetzung, Datafizierung, künstliche Intelligenz).
  • Konsequenzen der Digitalisierung für Markt- und Wettbewerbssituation, Kundenerwartungen, Unternehmensstrategien und -prozesse, IT- und Mitarbeiterkompetenzen sowie die Arbeitsgestaltung (Arbeit 4.0, New Work, New Normal).
  • Managementproblematik der VUCA-Umwelt.

Agil agieren

  • Agilität als Notwendigkeit im digitalen VUCA-Zeitalter.
  • Grundlagen von Agilität (u.a. Agile Mindset).
  • Agile Methoden (Scrum, Design Thinking, Lean Startup, Kanban, OKR, LeSS, SAFe etc.).
  • Agile Strukturen (Holacracy, Spotify-Modell, kollegiale Kreisorganisation etc.).
  • Beidhändige Organisation.
  • Transfer auf die eigene Unternehmenssituation.

Erfolgreich führen

  • Veränderte Erwartungen und Ansprüche an Führung.
  • Charakteristika erfolgreicher Führung im Digitalzeitalter (Agilität, Partizipation, Vernetzung etc.).
  • Digital Leadership Toolbox (Vernetzungsformate, Partizipationsansätze, Ansätze zur Stärkung von Transparenz und Offenheit).
  • Beidhändige Führung.
  • Transfer auf die eigene Führungssituation.

Transformation meistern

  • Optionen der digitalen Transformation.
  • Digital Transformation Management.
  • Strategische Imperative für eine erfolgreiche digitale Transformation.
  • Ableitung eines individuellen Transformationsfahrplans für Ihre Situation.

Dauer/Format

  • 2 Tage
  • Präsenz-Seminar

Weiterführende Inhalte