KI-Tools im B2B-Marketing: Überblick, Anwendungen, Chancen
Badge
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Einführung in die Grundlagen der KI
- Was ist KI und wie funktioniert sie?
- Bedeutung der Innovationskultur im Unternehmen.
Prompt Engineering
- Was ist Prompt Engineering und wie funktioniert es?
- Wie kann Prompt Engineering im B2B-Marketing eingesetzt werden?
- Praktische Anwendungsbeispiele für Prompt Engineering im B2B-Marketing.
Vorstellung und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools (z.B. ChatGPT) im B2B-Marketing
- Marktanalyse.
- Personas erstellen.
- Social-Media-Redaktionsplan.
- Initiale Texterstellung.
- Lektorat von Content.
- Bild- und Videogenerierung.
- Webanalyse.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich KI im B2B-Marketing.
Die Inhalte dieses Trainings unterstützen die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.