Zeitwirtschaft & Entgeltabrechnung
Badge
ausgestellt für Julia Montag am 24.10.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Grundlagen der Zeitwirtschaft anforderungs- und bedarfsgerecht gestalten: Zeitsymbole, Zeitkontenmodelle, Schichtmodelle, Automatisierung von Kontenüberträgen, Zeitkappungen u.Ä., Zeiterfassung
- Fehler- und Risikoanalyse: Buchungsprüfungen, Ergebnisanalysen, Fehler- und Risikobelastung reduzieren
- Abrechnung von Zuschlägen, Stunden- und Durchschnittslohn: SoFeNa-Zuschläge nach §3 EStG, Urlaub, Krankheit, Bereitschaftsdienst, Zeitguthaben, Mehrarbeit an Sonn- und Feiertagen
- Unbezahlte Fehlzeiten korrekt abrechnen und melden: Lohnfortzahlung während Krankheit, Zuschuss zum Krankengeld, Mutterschutz und Elternzeit, Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Unbezahlter Urlaub, AAG-, EEL- und DEÜV-Meldungen
- Besondere Arbeitsverträge zeitwirtschaftlich steuern und überwachen: Minijobs, Studierende, Übergangsbereich, Mitarbeiter:innen in Vertrauensarbeitszeit
- Statistiken und Auswertungen
- Organisation, Technik und Software
Dauer/Format
- 1 Tag
- Präsenz