Lean Logistics Online
Badge
ausgestellt für Jil Gehrmann am 30.03.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalt
Einführung in Lean Logistics
Grundlegende Lean-Management-Methoden
Logistikorientierte Wertstromanalyse
Ist-Situation – Current State Map
- Erfassung der Abläufe in der Logistik und der Produktion
- Visualisierung der Abläufe
- Erfassung von Zahlen, Daten und Fakten – Kundenbedarf und Engpässe
Einführung neuer Steuerungskonzepte
- One-Piece-Flow
- Kanban
- Routenzug (Milk-Run)
- Supermarkt
Soll-Situation – Future State Map
- Prüfung neuer Steuerungskonzepte
- Planung neuer Steuerungskonzepte
- Umsetzung neuer Steuerungskonzepte
- Optimierung neuer Steuerungskonzepte
Controlling und Kennzahlen
Dauer / Format
- 2 Tage / Online