Master Class IT-Grundschutz-Berater (BSI)
Badge
ausgestellt für Kevin Dallmann am 13.11.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Future Jobs Classes der Haufe Akademie teilgenommen. Die Master Class vermittelte Expertenwissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools sowie Social Learning in Communities befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Die Master Class besteht aus zwei Kursen und einer Prüfung
Basisschulung IT-Grundschutz-Praktiker (BSI)
- Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
- Kompendium (Überblick)
- Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse
- Umsetzungsplanung
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO-27001
- IT-Grundschutz-Profile
- Vorbereitung auf ein Audit
- Sicherheitsvorfallbehandlung
- Business Continuity Management
IT-Grundschutz-Praktiker-Prüfung (BSI)
- Prüfungsvorbereitungs-Webinar
- Übungsquizzes: Multiple & Single Choice-Aufgaben
- IT-Grundschutz-Praktiker-Prüfung: 50 Multiple-Single-Choice-Aufgaben
Aufbauschulung IT-Grundschutz-Berater (BSI)
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- IT-Grundschutz-Kompendium
- IT-Grundschutz-Profile
- Vorbereitung auf ein Audit
- Sicherheitsvorfallbehandlung
- Business Continuity Management
Dauer/Format
- 6 Seminartage (Online)/Blended Learning