Logo

WEG-Grundlagenschulung

Badge

ausgestellt für Nikolas Meier am 20.12.2023 durch die Haufe Akademie

Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Immobilienwirtschaft und -management" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, dass vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Rechtliches Praxiswissen: u. a. Teilungsvereinbarung, -erklärung, Sonder- und Gemeinschaftseigentum, Sondernutzungsrechte, Veräußerung von Wohnungseigentum, Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer (u. a. Modernisierungsmaßnahmen)
  • Die Eigentümerversammlung: Vorbereitung, Durchführung, Protokoll & Nachbereitung
  • Organisation der Verwaltung – operative Abwicklung: u. a. Aufbau der internen WEG-Organisation: Ablauforganisation, Schadensabwicklung etc.
  • Kaufmännische Grundlagen für die WEG-Verwaltung: Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Buchhaltung
  • Die technische Betreuung der WEG: u. a. Umgang mit Handwerksbetrieben, Objektbegehung, Beschließen, Einleiten und Umsetzen technischer Maßnahmen
  • Datenschutz-Grundverordnung, Berufszulassungsverordnung und die Verkehrssicherungspflichten-Haftung

Gesamtdauer: 18 Nettostunden

Dauer
  • 3 Tage
Weiterführende Inhalte