Logo

Zertifizierte:r Agile:r Produktmanager:in

Badge

ausgestellt für David Lampe am 23.06.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte Pflichttraining 1 (2 Tage) + Selbstlerneinheit: Agiles Produktmanagement I: Produkte kunden- und marktorientiert gestalten Anforderungen ans Produkt verstehen, Potentiale entdecken:

  • „Lean Startup“ als empirische Arbeitsweise.
  • Stakeholder und Anforderungsmanagement.
  • Market Research – Marktsegmente, Marktpositionierung.
  • User Research – Customer Journey, Personas.
Das Produkt am Nutzer, das Geschäftsmodell am Markt ausrichten:
  • Lean Product Development – Scrum, SAFe & Co. als Prozesselemente.
  • Product Vision & Goal – Produktentwicklung langfristige Ziele, Meilensteine.
  • Business Modell Canvas – die Marktpositionierung, Datenspur und Metriken.
Pflichttraining 2 (2 Tage) + Selbstlerneinheit: Agiles Produktmanagement 2: Produkte flink und effizient liefern Die Arbeit am Produkt als Führungsaufgabe:
  • Product Roadmap.
  • Product & Sprint Goals.
  • Teamsport Produktmanagement – Selbstorganisation als Führungsaufgabe.
  • Lean Product Development - Scrum, SAFe & Co.
Kernkompetenz – Liefern, Liefern, Liefern:
  • Continuous Delivery – die Strecke zwischen Problem und Lösung optimieren.
  • Epics, Features, User Stories – Anforderungen, Zusammenhänge und Umsetzung.
  • Product Backlog Refinement – Arbeitsvorrat und die Zusammenarbeit im Team.
  • Definition Done – Qualität und Effizienz, Kriterien und Kennzahlen.

Abschlussprüfung

Dauer/Format
  • 4 Tage + ca. 3 h Selbstlernphasen + E-Prüfung (45 Minuten)
  • Lehrgang
Weiterführende Inhalte