Logo

Erfolgreich führen – auch in stürmischen Zeiten

Badge

ausgestellt für Christian Seiler am 14.06.2023 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Bewältigen von außergewöhnlichen Situationen

  • Unternehmerische Herausforderungen annehmen: Agilität, Dynamik, - Benchmarking und Flexibilität souverän meistern.
  • Learnings aus der Corona-Phase integrieren.
  • Innovationskillern für digitale Transformation entgegenwirken.
  • Change- und Transformationsprozesse erfolgreich umsetzen.
  • Unerwartetem begegnen – Schaden minimieren – Verantwortung übertragen.
  • Die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung Ihrer Mitarbeiter:innen erhöhen.

Personelle Schwierigkeiten abfedern

  • Als Führungskraft einen Rahmen für Performance schaffen.
  • Plötzliche personelle Veränderungen und Engpässe bewältigen.
  • Widerstände, Unsicherheit, Ängste und Vermeidung entgegenwirken.
  • Mitarbeiter:innen für anspruchsvolle Ziele gewinnen und motivieren.
  • Agil, kooperativ, autoritär und situativ: mit individuellen Führungsstilen und -instrumenten Impulse richtig setzen.
  • Personelle Konsequenzen trotz Personalnot.
  • Umgang mit typischen Konflikten und schwierigen Mitarbeiter:innen
  • Erfolgsfaktoren von Spitzenteams nutzen.
  • Mitarbeiter:innen mitziehen im Change, Wandel und digitaler Transformation.

Komplexe Prozesse bewältigen

  • Schwierigkeiten, Engpässe und Widerstände in der Organisation erkennen.
  • Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und Führung.
  • Digitale Transformation als strategische Führungsaufgabe.
  • Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Veränderungsprozesse.
  • Strukturelle Veränderungen initiieren und implementieren.
  • Grundlegende Organisationsveränderungen bewältigen.
  • Maßnahmen- und Notfallpläne entwickeln und einsetzen.
  • Alte und neue Organisationswelten verbinden – den richtigen Mix zur Erreichung unternehmerischer und individueller Ziele finden.

Persönliche Engpässe meistern

  • Eigene außergewöhnliche Situationen bewältigen.
  • Kompetenz zur Selbstverantwortung ausbauen.
  • Life-Balance im Flow – für sich selbst sorgen, nicht erst bei gesundheitlichen Problemen.
  • Lebenskrisen, Stress und Überlastungen entgegenwirken.
  • Machtspiele und Manipulation, Power & Politics.

Dauer

  • 2 Tage

Weiterführende Inhalte