Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in
Badge
ausgestellt für Felix Blaser am 19.09.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Wie Führungsstile gesunde Leistungsfähigkeit und Unternehmungserfolg beeinflussen
- Zusammenhang zwischen Anforderungen, Führungsverhalten und Gesundheit.
- Gesunde Mitarbeitende – die Basis für vitale Unternehmen.
- Faktoren gesundheitsorientierten Führens.
- Stärken- und ressourcenorientierte Kommunikation.
- Vorbild sein: Transfer inspirierender und gesunder Führung in die Organisation und Ihren Verantwortungsbereich.
- Eine gesunde Führung in Organisationen mitgestalten.
Wer sich selbst gesund und gut führt, führt auch andere gesund und gut
- Gesundheitsförderliche Selbstführung – Umgang mit Belastungen und Druck.
- Erleben und Verhalten – die eigene Wahrnehmung verbessern.
- Arbeiten im New Work – die gestiegene Selbstverantwortung bei geänderten Rahmenbedingungen managen.
Richtiger Umgang mit Stress – stärkt die eigenen und die Ressourcen anderer
- Die sieben Säulen der Resilienz.
- Stressoren identifizieren und Strategien zur Stressbewältigung.
- Ressourcen für die eigene Leistungsfähigkeit und die der Mitarbeiter:innen aktivieren.
- Balance von Kontrolle und Vertrauen herstellen.