Logo

Digitales Reporting: Datenmanagement – Analysetechniken – Visualisierung

Badge

ausgestellt für Chris Persing am 21.10.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

  • Voraussetzungen und Anforderungen für den Einsatz von KI, Business
    Intelligence und Big Data im Unternehmen, u. a.: IT-Landschaft,
    Architektur, Infrastruktur, Aufbau von BI-, KI- und Big-Data-Know-how.
  • Gewinnung, Aufbereitung und Zusammenführung von Rohinformationen.
  • Qualitätssicherung und autom. Qualitätsbewertung mit KI-Methoden.
  • Moderne Architekturansätze: Enterprise-Data-Warehouse- und
    Data-Mart-Architektur, hybride Lösungen.
  • Nutzung von Metadaten und Optimierung der ETL/ELT-Prozesse
    Durch KI-gesteuerte Automatisierung.
  • Abbildung und Steuerung relevanter KPIs mit intelligenten Analysen.
  • KI-basierte Dashboards für dynamische Datenvisualisierung.
  • Dashboards, Standard-Reporting, Ad-hoc-Reporting, OLAP-Analyse.
  • Visual Analytics, Explorative Datenanalyse,
    Algorithmische Datenanalyse.

Die Inhalte dieser Weiterbildung/Trainings unterstützt die
Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im
Sinne des Art. 4 EU KI-VO.