Design Thinking Basics
Badge
Der Empfänger dieses Badges hat ein Training der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "General Management. Das Training vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Einführung in Design Thinking
- Hintergrund und Geschichte: Der Entwicklungspfad des traditionellen Design Thinking.
- Der Methodenkoffer: Die wichtigsten Regeln und Phasen des Design Thinking.
- Design Thinking heute: Praxisorientierte Ansätze und Anwendungen.
- Design Thinking als Grundhaltung: Der Mensch im Zentrum, begünstigende Skills (visionäres, bildhaftes Denken, T-Shaped-People, Team-Fähigkeit).
- Methodologie, Ideologie, Management-Ansatz, Going further: Hybrid Thinking.
Workshop in 5 Phasen mit Umsetzung im realen Projekt:
Research Phase
- Methodischer Input zu qualitativem Research.
- Umsetzung durch praktische Übungen am realen Projekt.
Synthese Phase
Methodischer Input zu Analyse und Synthese.
Umsetzung durch praktische Übung am realen Projekt. Ideation Phase
Methodischer Input zu Kreativtechniken und Ideenentwicklung.
Umsetzung durch praktische Übung am realen Projekt.
Prototyping Phase
- Methodischer Input zu Visualisierung und Protyping (u. a. Mockups, Click Dummys, 3D-Printing und Rapid Prototyping).
- Umsetzung durch praktische Übung am realen Projekt.
Testing Phase
- Methodischer Input zu Testmethoden und Iteration, agiles Vorgehen.
- Umsetzung durch praktische Übung am realen Projekt.
Teamarbeit und Innovationskultur
- Methodische Tipps zu Teamarbeit und Innovationskultur.
- Umsetzung durch praktisches Arbeiten im Team.
Design Thinking im Arbeitsalltag
- Anwendungspotenziale von Design Thinking, Reflexion, Diskussion.
- Persönliche Voraussetzungen für Design Thinker.
- Organisatorische, unternehmenskulturelle Voraussetzungen für Design Thinking.
Dauer
- 3 Tage