Abmahnung und Kündigung in der Praxis - Online
Badge
ausgestellt für Elisa David am 04.07.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte Die korrekte Abmahnung
- Korrekte Formulierung, richtiger Zeitpunkt, Anspruch des AN
- Fristberechnung, Formerfordernisse, der richtige Zugang
- Gründe, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, Kontrollmöglichkeiten
- Häufige Kurzerkrankungen, dauernde Arbeitsunfähigkeit,
- Schlecht- oder Minderleistung, BEM
- Die fristlose Kündigung
- Neues von der "Verdachtskündigung"
- Kündigung "unkündbarer" Mitarbeiter:innen
- Aufhebungsvertrag statt Kündigung?
- Besonderheiten der Änderungskündigung
- Taktik im Kündigungsschutzprozess
- 1 Tag
- Online