Logo

Cyber Security für Entscheider:innen

Badge

ausgestellt für Patrick Lützel am 13.05.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

  • Die Rolle der Entscheider:innen
  • Die Aufsichtspflicht des Management Boards
  • Risikobasierte Ansätze von Cybersicherheit
  • Wichtige KPIs und Berichterstattungsinstrumente
  • Aufbau eines integrierten Cyber Security Reportings
  • Aufbau der Sicherheitskultur
  • Effektive Methoden zur Stärkung der Human Firewall
  • Information Security Management System (ISMS)
  • Business Continuity Management (BCM)
  • Zertifizierungen im Bereich Cyber Security
  • Externe Regulierungen und Standards
  • Externe Rating-Systeme und deren Auswirkungen
  • Bitsight-Bewertung
  • Zero-Trust-Architektur
  • Verankerung der Cyber Security in der IT-Roadmap
  • Red Teaming, Bug Bounty
  • Security Operations Center (SOC) vs. managed SOC
  • Erarbeitung einer eigenen Cyber-Strategie