Crazy Days for Leaders
Badge
ausgestellt für Rabea Nebe am 27.05.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Mehr Spielraum für mutige, kreative Führung
- Kreativität als Schlüssel für Innovation: Die Basis für Begeisterung schaffen.
- Leidenschaft und Kreativität statt zu viel Sicherheit und Kontrolle: Visionen leben.
- Perspektivwechsel herbeiführen: Mut, neue Wege zu gehen.
- Tiefe Reflexion der eigenen Haltung und Wertewelt als Führungskraft.
Ein Werkzeugkoffer voller ungewöhnlicher Ideen
- Innovative Methoden für deine Führung: Das Museum, das Sanatorium, der Beichtstuhl.
- Vielfältige Gesprächsformen als Quelle der Veränderung.
- Ungewöhnliche und wirksame Fragen bringen neue Perspektiven.
- Crazy Storytelling: Geschichten nutzen, um Menschen mitzunehmen und zu begeistern.
Lust auf Veränderung – bei dir und im Team
- Haltungen reflektieren und anpassen: Bevor es losgeht, die richtige Haltung finden.
- Kommunikationsprinzipien für echten und direkten Kontakt.
- Tabus brechen und schwierige Gespräche „anders“ führen.
- Begeisterung leben: Das Mindset der Veränderung vor, bei und nach der Arbeit.
Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit
- Ruhig bleiben, wenn es brennt: Besonnenheit in heiklen Situationen.
- Angstfrei führen: Sich seiner selbst sicher sein und Beziehungen sicher gestalten.
- Sinnvolle Prinzipien für handlungsfähiges Leadership in unsicheren Zeiten.
- Achtsamkeit und Wertschätzung als Basis für Stabilität im Führungsalltag.
Eine klare innere Haltung, die inspiriert statt verwaltet
- Überzeugend sein: Begeisterung und Klarheit in der Führung leben.
- Reflexion der eigenen Wertewelt und deren Wirkung auf das Team.
- Inspirierende Kommunikation: Neue Formen des Dialogs nutzen.
- Authentizität und Sinnorientierung als Leitmotiv im Führungsalltag.
Warum CRAZY – Weil verrückt oft genau richtig ist
- Mutige Ansätze, ungewöhnliche Gespräche und Perspektivenwechsel für mehr Wirkung.
- Normalität ist oft der kleine Bruder der Langeweile.
- Grenzen überwinden mit mutigen Interventionen: Tabus hinterfragen und Neues ausprobieren.
- Kreativität als Treiber für außergewöhnliche Ergebnisse.
- Kreative Führung schafft Veränderung und Räume für Entwicklung.