Logo

Finanzplanung kompakt - Online

Badge

ausgestellt für Stefanie Degmayr am 26.03.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Ziele, Aufgaben und Vorgehensweise bei der Finanzplanung

  • Liquiditätsermittlung durch Cashflow-Ermittlung
  • Kapitalflussrechnungen

Aufbau und Realisierung der Finanzplanungen im Tagesgeschäft

  • Finanzplanungen bei einmaligem Kapitalbedarf
  • Finanzplanung bei wiederkehrendem Kapitalbedarf

Einführung der Finanzplanung im Unternehmen

  • Formulierung von Modellprämissen
  • Stufen der Finanzplanung
  • Ergebniskontrolle und Schwachstellenbeseitigung

Nutzen und Optimierungsansätze von Finanzplanungen

  • interner Nutzen: Liquiditätssicherung
  • Integration in Businessplanungen und Due Dilligence-Verfahren
  • Einsatz von Kennziffern
  • externer Nutzen: Kreditverhandlungen und Ratinggespräche

Dauer

  • 2 Tage

Weiterführende Inhalte