Logo

Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum

Badge

ausgestellt für Daniela Förster am 10.07.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

  • Betriebskostenverordnung
  • Betriebskosten rechtssicher vereinbaren: u. a. wirksame Einbeziehung der umzulegenden Betriebskosten, Ansprüche der Mieter:innen bei fehlerhafter Vereinbarung
  • Die Betriebskostenabrechnung: u. a. Systematik, Form, Inhalt, Gliederung, Kostenermittlung, -zuordnung und -verteilung, Festlegung/Änderung des Umlageschlüssels, Umlage erhöhter/neu eingeführter Betriebskosten, Abzug von Vorauszahlungen, Fälligkeit von Nachzahlungen
  • Die Heizkostenverordnung in der Praxis
  • Aktuelle Rechtsprechung

Gesamtdauer: 6,5 Nettostunden

Die aufgeführten Inhalte erfüllen die Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a GewO i. V. m. § 15b Absatz 1 MaBV.