Logo

Hybride Führung: Klassische und agile Führung optimal verbinden

Badge

ausgestellt für Luke Eis am 29.09.2023 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Sicher in "Klassischer Führung" Klassische Führungsmodelle und Instrumente. Führungssituationen für klassische Führung erkennen. Richtig anerkennen, motivieren und delegieren. Ziele vereinbaren, Leistung fördern und fordern. Sicher Mitarbeiter:innengespräche führen, kompetent Feedback geben.
  • Sicher in "Agiler Führung" Verantwortung abgeben, Fehler tolerieren, Kreativität stimulieren. Motivieren mit Freiheit und Selbstverantwortung. Führen von cross-funktionalen und sich selbst steuernden Teams. Geplant und gekonnt Silo- und Hierarchiedenken reduzieren. Die Grenzen agiler Führung kennen und beachten.
  • Der Wechsel zwischen klassischer und agiler Führung Einsatz verschiedener Führungsmethoden. Die richtige Kombination aus alter und neuer Organisationswelt. Klarheit in der Rolle der Führungskraft. Die Eigenverantwortung der Mitarbeiter:innen stärken.

Dauer

  • 2 Tage

Weiterführende Inhalte